Maintrailer
Trainerausbildung
Aufbau der Mantrailerin
Trainerausbildung Ausbildung
Die Mantrailerin Trainerausbildung besteht aus vier Modulen. Im Wechsel findet Theorie und Praxis statt. Die Theorie findet Online via Zoom statt. Damit sollen die Reise- und Übernachtungskosten für jeden möglichst geringgehalten werden.
NEU – HERBST/WINTER 2023
Termine
09. und 10. September 2023 Theorie Online via Zoom (M1/M2)
07. und 08. Oktober 2023 Praxis in Langen/Egelsbach (M1/M2)
04. und 05. November 2023 Theorie Online via Zoom (M3/M4)
02. und 03. Dezember 2023 Praxis in Langen/Egelsbach (M3/M4)
Modul 1
Mantrailing
Grundlagen
- Mantrailing Theorie
- Equipment
- Konditionierung
- Trails legen
- Einsteiger Workshops organisieren
Modul 2
Mantrailing mittlere Leistungsstufe
- Umgebungswechsel von „Grün“ auf „Grau“
- Aufbau für Welpen und Junghunde
- Anzeige formen
- Leinenhandling
- Körpersprache lesen lernen
Modul 3
Mantrailing für Fortgeschrittene
- Änderung der Trainingsumgebung
- Übungen wie Verleitung, Differenzierung, etc.
- Starke und ängstliche Hunde
- Kreuzungsarbeit
- Aufbau Negativ
Modul 4
Mantrailing For Fun
- Kundenbindung
- MT-Übungen für den Hundeschulalltag
- Organisation von Workshops: z. B. „Fälle lösen“
- Alltagsübungen für Mantrailer
- Sonstiges
Für wen ist die MT-Trainerausbildung geeignet:
Trainer/innen von Hundeschulen, die bereits Mantrailing anbieten.
Trainer/innen von Hundeschulen, die gerne Mantrailing anbieten möchten.
Trainer/innen von Rettungshundestaffeln, die auf der Suche nach neuen Trainingsideen sind.
Hundeführer/innen von Rettungshundestaffeln
Organisatoren von Hobbygruppen, die wieder Schwung in ihre Gruppe bringen wollen.
Hundeführer/innen, die ihre Kenntnisse im Bereich Mantrailing erweitern wollen
Man kann an der Ausbildung mit und ohne Hund teilnehmen. Während des Seminars kann der eigene Hund an einzelnen praktischen Übungen teilnehmen. Es ist allerdings zeitlich nicht umsetzbar, dass jeder Hund jede praktische Übung durchführen wird. Absolviert man alle vier Wochenende, erhält man ein Zertifikat im Anschluss. Ansonsten je Modul eine Teilnahmebescheinigung.
Kursgröße:
6 bis maximal 18 Teilnehmer
Theorie:
Online via Zoom
Praxis:
Rund um Egelsbach (63229) und Langen (63325)
Module & Preise
NEU – HERBST/WINTER 2023
Termine
09. und 10. September 2023 Theorie Online via Zoom (M1/M2)
07. und 08. Oktober 2023 Praxis in Langen/Egelsbach (M1/M2)
04. und 05. November 2023 Theorie Online via Zoom (M3/M4)
02. und 03. Dezember 2023 Praxis in Langen/Egelsbach (M3/M4)

Wochenende 1
Online via Zoom
Theorie Modul 1 und 2
252,10 € netto zzgl. 19 % MwSt.

Wochenende 2
Praxis in Langen/Egelsbach
Praxis Modul 1 und 2
252,10 € netto zzgl. 19 % MwSt.

Wochenende 3
Online via Zoom
Theorie Modul 3 und 4
252,10 € netto zzgl. 19 % MwSt.

Wochenende 4
Praxis in Langen/Egelsbach
Praxis Modul 3 und 4
252,10 € netto zzgl. 19 % MwSt.
Einmalzahlung
1.008,40 €
einmalig zzgl. 19 % MwSt.
Teilzahlung
252,10 €
netto pro Monat zzgl. 19 % MwSt.

Einmalzahlung
1.008,40 €
einmalig zzgl. 19 % MwSt.
Teilzahlung
252,10 €
netto pro Monat zzgl. 19 % MwSt.

FRÜHJAHR 2023
Termine
28. und 29. Januar 2023 Theorie Online via Zoom (M1/M2)
25. und 26. Februar 2023 Praxis in Langen/Egelsbach (M1/M2)
18. und 19. März 2023 Theorie Online via Zoom (M3/M4)
15. und 16. April 2023 Praxis in Langen/Egelsbach (M3/M4)

Wochenende 1
Online via Zoom
Theorie Modul 1 und 2
252,10 € netto zzgl. 19 % MwSt.

Wochenende 2
Praxis in Langen/Egelsbach
Praxis Modul 1 und 2
252,10 € netto zzgl. 19 % MwSt.

Wochenende 3
Online via Zoom
Theorie Modul 3 und 4
252,10 € netto zzgl. 19 % MwSt.

Wochenende 4
Praxis in Langen/Egelsbach
Praxis Modul 3 und 4
252,10 € netto zzgl. 19 % MwSt.
TESTIMONIALS
Was meine Kunden sagen
Karin und Nicole

Hier gibt es ein liebevolles Feedback von Karin und Nicole.
Beide haben bei mir ihre Trainerausbildung gemacht und teilen hier mit dir ihren Weg und was sie mit mir bisher erlebt haben.
Auch Sonja erzählt ihr spannende Geschichte, wie das Trailen zu einem festen Bestandteil ihres Lebens wurde.
